Engagment
Meine Motivation
Ich engagiere mich in der Politik, weil ich als junge Frau erkannt habe, dass die Politik die Rahmenbedingungen für unser Leben bestimmt. Und ich mir bewusst wurde, dass ich mich politisch engagieren muss, um Veränderungen zu erreichen.
Und weil mich starke Frauen dazu ermutigt haben, namentlich meine Mutter, Judith Zybach-Hunziker und die Politikerinnen Marie Böhlen, Gret Haller, Leni Robert, Ruth Genner und Barbara Egger-Jenzer.

Smartspider
Positionierung

Finanzen
Nicht sparen, sondern intelligent ausgeben!
Wer nur die Ausgaben im Auge hat, fokussiert falsch, denn es braucht auch Einnahmen.
Zudem: Noch nie waren Einkommen und Vermögen so ungerecht verteilt wie heute.
Gesundheit
Unser Gesundheitswesen ist ein Krankheitswesen.
Wenn wir auch in Zukunft eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung und kompetente Pflege in Anspruch nehmen wollen, braucht es einen neuen Ansatz:
-Attraktive Berufsbilder und Entwicklungsmöglichkeiten
für das Personal
-Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung
-Klare Richtlinien, wann welche medizinische Intervention Sinn macht
-Eine integrierte Versorgung für die Patientinnen und Patienten
Wohnen
Die Schweiz ist ein Volk von Mieterinnen und Mietern. Die Mieten sind in den letzten Jahren massiv angestiegen und sind vielen Regionen der Schweiz sehr hoch. In den städtischen Gebieten und in Tourismusorten herrscht akute Wohnungsknappheit. Wohnhäuser sind zudem für einen Viertel des nationalen CO2 Ausstosses verantwortlich. Wenn wir das Ziel von Netto null bis 2050 erreichen wollen, müssen wir die Gebäude rasch und systematisch energietechnisch renovieren. Als Präsidentin von Casafair werden ich mich für bezahlbare und energieoptimierte Wohnungen einsetzen.
Landwirtschaft
Als Lebensmittel-Ing. ETH ist mir die Herstellung von gesunden und qualitativ hochstehenden Lebensmitteln wichtig. Dazu braucht es einen viel sorgfältigeren Umgang mit den Ressourcen. Sowohl mit den Nutztieren als auch mit dem Boden. Es braucht eine nachhaltigere Landwirtschaft mit nur einem minimalen Einsatz von Pestiziden und Antibiotika und es braucht dringend eine Stärkung der Biodiversität in unserer ausgeräumten Landschaft.
Die Konsumentinnen und Konsumenten müssen zudem verstärkt ihre Verantwortung wahrnehmen und den Anteil an Lebensmittelabfällen massiv senken.
Politische Erfolge
Als Nationalrätin
Annahme der EFAS Vorlage zur einheitlichen Finanzierung 2024 mit 53.3% JA Stimmen. Ein Meilenstein in der Finanzierung des Gesundheitswesens, 53.3% der Stimmberechtigten haben diesen fundamentalen Systemwechsel gutgeheissen.
Ich war Co-Präsidentin des Pro-Kommittees.

Politische Erfolge
Als Präsidentin von Public Health Schweiz
Annahme des Epidemiengesetz 2013 mit 60.0% JA Stimmen. Ein starkes Zeichen für das Vertrauen in die Behörden, die Zustimmung fiel deutlich aus. Und es war eine entscheidende Grundlage, Dank welcher die Schweiz einigermassen glimplich durch die Covid 19 Pandemie kam.
Ich war Präsidentin des Pro-Kommittees.

Engagment
Meine politische Laufbahn
2023-Heute
Nationalrätin, Mitglied Finanzkommission,
Präsidentin Subkommission EDI/UVEK
2021-2023
Vizepräsidentin der SP Grossratsfraktion
2017/2018
Grossratspräsidentin Kanton Bern
2014–2023
Grossrätin Kanton Bern
2012-2024
Gemeinderätin von Spiez, Gemeindevizepräsidentin,
Ressortvorsteherin Finanzen (Exekutive)
2010-2016
Vizepräsidentin SP Kanton Bern
2005-2011
Mitglied des Grossen Gemeinderates Spiez (Legislative)